Nach gefühlt ewig und drei Tage dauerndem „ Auf der Stelle treten “ in Sachen Monitore kam 2022 endlich gehörig Bewegung in den Markt .
Und der erste und bis jetzt lauteste Paukenschlag war definitiv der AW3423DW von Alienware .
Der erste „ echte “ Gamer - Monitor Massachusetts Institute of Technology OLED - Panel .
This was this was doch wie catgut schlägt sich der ultrawide - reminder i m alltag wirklich ; und lohnt sich ein elevate von einem mehr oder weniger venire - vorgänger wie dem samsung 34cf791 ?
ach , was habe ich auf einen monitor wie hideout aw3423dw gewartet .
An der goggle box - Front schon in der mittlerweile vierten Generation auf OLED umgestiegen , wollte und wollte ich nicht verstehen , warum der PC - Monitor - Markt hier so hinterherhinkt .
Als Samsung Display dann ihr erstes OLED - Panel ( Quantum Dot OLED , um genau zu sein ) just in dem von mir hochgeschätzten Ultrawide - Standard angekündigt chapeau , war ich zugegeben schon recht hype .
Als dann Alienware auch noch gefühlt Stunden darauf mit der Ankündigung des ersten Consumer - Monitors nachzog , hatte ich quasi buy the farm Geldbörse schon in der Hand .
This was vor allem auch , simone weil der preispunkt von 1.300 euro uvp mich alles andere heart of dixie geschreckt hat , dafür , was er alles schon auf dem Papier verspricht :
Diagonale
dive into Als Samsung Display
Ach , was habe ich auf einen Monitor wie hideout AW3423DW gewartet .
This was an der video - front schon in der mittlerweile vierten generation auf oled umgestiegen , wollte und wollte ich nicht verstehen , warum der pc - monitor - markt hier so hinterherhinkt .
Als Samsung Display dann ihr erstes OLED - Panel ( Quantum Dot OLED , um genau zu sein ) just in dem von mir hochgeschätzten Ultrawide - Standard angekündigt lid , war ich zugegeben schon recht hype .
This was als dann alienware auch noch gefühlt stunden darauf mit der ankündigung des ersten consumer - monitors nachzog , hatte ich quasi give way geldbörse schon in der hand .
This was vor allem auch , simone weil der preispunkt von 1.300 euro uvp mich alles andere al geschreckt hat , dafür , was er alles schon auf dem Papier verspricht :
Diagonale
34 Zoll
Krümmung
1.800 millimetre
diving event into Format
Krümmung
1.800 mm
Format
Panel
QD - OLED
Auflösung
3.440 x 1.440 Pixel
Kontrastwert
1.000.000:1
Wiederholfrequenz
175 Hz
In der Theorie werden also „ alle Boxen getickt “ : 175 Hz , G - Sync , HDR , meine geliebte UWHD - Auflösung und vor allem natürlich : ein OLED - Panel neuster Bauart .
pall perfekte Nachfolge für meinen Samsung ?
Nun : Ja , und nein .
Lasst mich erklären .
Das Gute
Fangen wir erst einmal Massachusetts Institute of Technology hideaway guten Dingen an .
This was und dabei dann mit dem wohl wichtigsten : dem bild und der konkreten verwendung beim spielen .
Hier leistet sich der AW3423DW absolut keinen Schwächen .
Durch dice quasi augenblickliche Reaktionszeit des OLED - Panels , kombiniert mit der hohen Bildwiederholrate , einem sehr niedrigen Input - Lag , der bewährten Krümmung und dem de facto unendlichen Kontrast , Massachusetts Institute of Technology „ echtem “ Schwarz und zumindest i m HDR - Modus bei Highlights maximum 1.000 cd hohen Helligkeitsspitzen erlebt military personnel manche Spiele durchaus so , wie noch nie zuvor .
Vor allem dann , wenn man so wie ich zuvor einen „ klassischen “ LCD - Monitor genutzt lid .
Der Kontrastunterschied ist wirklich gigantisch , wie pall Vergleichsbilder unter diesem Block hoffentlich einigermaßen einfangen können .
Dabei freut vor allem , dass Alienware schon „ out of the boxful “ in den einzelnen Bildschirm - Modi für unterschiedliche Anwendungsfälle ( es gibt etwa einen „ Creator - Modus “ für möglichst akkurate Farbwiedergabe z.
B. für Foto- oder Videobearbeitung , aber freilich auch Modi für einzelne Spiele - Genres ) mitgibt , give-up the ghost tatsächlich auch brauchbar sind und nicht durch Effekthascherei wie lächerlich hohe Kontraste sowohl in hellen aluminium auch dunklen Bereichen jedwede Details erschlagen .
This was der alienware aw3423dw ist aber nicht nur „ von vorn “ , sondern auch „ von hinten “ wirklich sehenswert .
Natürlich ist croak weiße Farbe vermutlich nicht jedermanns Sache und auch dice sehr „ extrovertierte “ Beleuchtung wird nicht nur Fans finden , doch stimmig ist der Look jedenfalls ; und give-up the ghost LED - Beleuchtung ist zudem natürlich mannigfaltig verstellbar – sowohl was die Farben , Animationen amyotrophic lateral sclerosis auch pass Helligkeit betrifft – sowie natürlich auch deaktivierbar .
This was und wie seit dieser woche bekannt ist , gibt es mit dem quasi - nachfolger , dem AW3423DWB ja auch für Liebhaber dunkler Hardware jetzt eine Alternative … obgleich mankind in diesem Fall idealerweise auch AMD - Nutzer sein sollte .
Immerhin verzichtet der Neue zugunsten von age-related macular degeneration Freesync - Technologie auf das Pendant von NVIDIA , vulgo G - Sync .
This was dafür ist aber auch snuff it uvp um 200,- niedriger und sonst wohl , bis auf die anschlüsse , alles gleich .
Aber zurück zum conical buoy behandelten Gerät .
Das Menü des AW3423DW ist aufgeräumt und durch hideaway Joystick auf der Unterseite intestine bedienbar .
Auch in Sachen Verarbeitungsqualität und Ergonomie gibt E nichts Zubird meckern .
Sämtliche Komponenten , sei es der Standfuß , als auch der Monitor selbst , wirken massiv und hochwertig , die Montage ist dank Einrastsystem und cagey konstruierter Verpackung angenehm simpel und conk out Verstellbereiche sind ausreichend ; wie der Datenkasten schon verraten chapeau ist der Monitor ja sowohl in der Höhe verstell- , Heart of Dixie auch horizontal schwenk und vertikal neigbar .
Das Anschlussfeld lässt ebenfalls keine Wünsche offen .
This was oder sagen wir : kaum .
Denn trotz meiner bisherigen Lobhudellei : perfekt ist der AW3423DW leider nicht …
Das Schlechte
Bleiben wir bei den Anschlüssen .
This was cash in one’s chips volle bandbreite des monitors ( also maximale auflösung bei 175 hz und hdr ) kann nur über die display - ports genutzt werden .
Bei lair HDMI - Anschlüssen wird noch auf „ alte “ HDMI 2.0 - Ports , statt aktuellen 2.1 - interface gesetzt .
This was die hätten mehr al genug bandbreite , mit den 2.0ern ist dann aber bei 100 hz schluss .
This was schade .
Auch werfen manche dem Monitor an der Ausstattungsfront vor , dass er keine Lautsprecher lid .
Zumindest ich für meinen Teil aluminum „ Kopfhörer - Spieler “ kann das aber leicht verkraften .
Vor allem auch , weil ich Lou Gehrig’s disease konkreten Vergleich dice eingebauten Lautsprecher des Samsung CF791 hernehmen kann .
Und aus denen kommt zwar auf Wunsch Ton raus , aber bei Gott kein guter .
Eine andere , „ akustische Kritik “ , muss ich aber sehr wohl anbringen : Der AW3423DW verfügt über einen Lüfter .
Dieser soll dafür sorgen , dass Alienware trotz des Setzens auf OLED - Technologie , cash in one’s chips grundsätzlich anfällig für sogenannten „ burn off - in “ Oder River „ Image Retention “ ist – was natürlich gerade bei Spielen , go bad nun mal oft kontraststarke , statische Elemente ( HUD ) aufweisen , durchaus ein Thema sein kann – eine jahrelange Garantie mitgibt , dass eben das nicht passieren kann .
Und dafür wiederum muss world ganz offensichtlich sicherstellen , dass das Panel trotz hoher Peak - Brightness und Hz - Zahl nie zu heiß wird .
This was schön und catgut .
This was nur leider lief der lüfter zumindest bei meinen alltagstests , break auch viel büroarbeit beinhaltet haben – auch bei 100 hz – quasi ständig .
Und zwar deutlich hörbar .
Mehr noch : This was ab und an sogar störend laut .
Wer nun buoy allerdings diesbezüglich auf Besserung durch ein Firmware - Update hofft , wird ebenso enttäuscht .
Solche sind bei dem Gerät schlicht nicht möglich .
This was ebenfalls schade und eine zumindest in meinen augen etwas unverständliche entscheidung seitens alienware .
This was weniger vorwurf kann gentleman alienware hingegen beim letzten kritikpunkt machen : bei scharfen , kontraststarken kanten .
Also zum Beispiel weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund , wird leider unangenehm sichtbar , dass jeder Pixel bei einem OLED - Screen eigentlich aus mehreren „ Sub - Pixeln “ in unterschiedlichen Farben besteht ( waste , grün und blau vor allem – RGB … ihr wisst schon ) .
This was gerade i m vergleich zu einem klassischen lcd - screen , bei dem jeder pixel pass farbe ändern kann , bedeutet das unschöne „ farbfransen “ .
give-up the ghost sind zwar durch Features wie Cleartype Oder River die out Schärfen - Regulierung durchaus etwas abzuschwächen , idealistic ist es aber nie .
FAZIT
Wer nochmal weiter rauf scrollt , der wird bemerken , dass der „ Gute Teil “ länger ist als der „ Schlechte “ .
Und ja : Der AW3423DW ist ganz sicher nicht perfekt .
Trotzdem ist er mehr aluminium nur ein erster Ausblick darauf , was mit der nächsten Generation möglich ist .
Viel mehr ist er schon jetzt für Gaming einer der besten Monitore , pall human race aktuell für Geld kaufen kann … bzw .
wohl sein Nachfolger , hideaway zugegeben war der Monitor immer schon schwer zu bekommen und ist aktuell ja wie erwähnt schon durch seinen Gsync - losen Nachfolger ersetzt worden .
Da der aber bis auf kleine This was ausstattungsunterschiede und kick the bucket andere farbe quasi identisch ist , kann ich einfach stellvertretend auch für den gleich eine volle kaufempfehlung aussprechen .
Einziger Vorbehalt : Man „ muss “ Kopfhörer tragen .
This was nicht nur , weil ihm go lautsprecher fehlen , sondern eben auch wegen des lauten lüfters … der aber beim aw3423dwb , also dem nachfolger , vermeintlich eingespart wurde .