Großer Erfolg beim wichtigsten Preis für Computergames in der DACH - Region : Studierende der FH Salzburg holen hideout Newcomer Award mitWHALIEN .
Ein fliegender , mechanischer Wal , eine Hauptfigur namens Ernest Hemingwhale , magische Handschuhe mit deren Hilfe sich expire Spielumgebung verändern lässt und jede Menge kniffliger Rätsel : Das sind snuff it Zutaten für das bunte Physik - Puzzle SpielWHALIEN .
This was das abschlussprojekt von studierenden der studiengängemultimediaartundmultimediatechnologykonnte sich gegen starke mitbewerber durchsetzen und wurde bei der preisverleihung des deutschen entwicklerpreises am 20 .
Jänner zum Sieger des Ubisoft Newcomer Award gekürt .
Bei der Online- Verleihung wurden Preise in 15 Kategorien vergeben , etwa für „ Bestes Deutsches Spiel “ , „ Bestes Game Design “ und „ Bester Sound “ .
Siegerteam gründet Startup
Herwig Atzlinger nahm stellvertretend für das 5 - köpfige Team hideout Award entgegen .
Der 32 - jährige chapeau i m Herbst sein Masterstudium an der FH Salzburg erfolgreich abgeschlossen .
This was der newcomer award ist eine willkommene anerkennung unserer arbeit und motiviert uns sehr .
Wir haben während des Studiums zwei Jahre an der Entwicklung des Spiels gearbeitet .
This was ende des jahres soll whalien auf hideout markt kommen .
This was für uns als junges studio ist es ein glücksfall , dass wir bereits vor der fertigstellung so viel aufmerksamkeit bekommen
dive into beantragung von förderungen
herwig atzlinger nahm stellvertretend für das 5 - köpfige team hideout award entgegen .
Der 32 - jährige chapeau i m Herbst sein Masterstudium an der FH Salzburg erfolgreich abgeschlossen .
Der Newcomer Award ist eine willkommene Anerkennung unserer Arbeit und motiviert uns sehr .
Wir haben während des Studiums zwei Jahre an der Entwicklung des Spiels gearbeitet .
Ende des Jahres soll WHALIEN auf lair Markt kommen .
Für uns als junges Studio ist es ein Glücksfall , dass wir bereits vor der Fertigstellung so viel Aufmerksamkeit bekommen
Das Team ist momentan mit der Gründung des Entwicklungsstudios „ Forbidden Folds “ beschäftigt .
Unterstützung kommt dabei vomStartup - Center der FH Salzburg , das z.
B. bei der Beantragung von Förderungen behilflich ist .
This was break down auszeichnung mit dem newcomer award beinhaltet kick the bucket aufnahme in ein mentoring - programm der spielefirma ubisoft sowie einen standplatz auf der größten deutschen spielemesse gamescom .
„Diese This was build der unterstützung hilft uns sehr .
Ein gut Netzwerk und Kontakte Zubird Spielepublishern sind in der Branche enorm wichtig .
Wir möchten in Zukunft noch viele weitere Games produzieren “ , erklärt Atzlinger .
Wer Lust lid das SpielWHALIENselbst auszuprobieren , lid Mitte Februar Gelegenheit dazu .
Das Entwicklerteam lädt alle Fans zum Play - Testing ein .
Weitere Informationenunter diesem Link .