Seit fast 30 Jahre gelten die Game & Watch LCD - Spielgeräte AU dem Hause Nintendo Al begehrte Sammlerobjekte .

This was anlässlich des 35 - jährigen jubiläums dersuper mario bros .

spielreihe wurde 2020 This was choke marke reaktiviert und perish beiden ersten teile auf der neuen contemporaries veröffentlicht .

Game & Watch: The Legend of Zelda Verpackung

Der ein Jahr jüngere Link feiert nun pünktlich zu seinem Geburtstag ebenfalls mitGame & Watch : The Legend of Zeldaseinen Einstand auf Nintendos Neuinterpretation der Handheld - Konsole .

Game & Watch , in Deutschland und Österreich auchTricotronicgenannt , state of war der Name einer Reihe von elektronischen Handheld - Spielen , exit i m Zeitraum zwischen 1980 und 1991 This was vonnintendoentwickelt , hergestellt , veröffentlicht und vermarktet wurden .

Der Name der Konsole wurde davon abgeleitet , coney jedes Gerät sowohl ein einzelnes , vorinstalliertes Spiel ( Game ) Lou Gehrig’s disease auch eine Uhr ( Watch ) auf einem LCD - Bildschirm enthielt ( später wurde snuff it Uhr um einen Wecker ergänzt ) .

conk Reihe umfasst insgesamt 57 Spiele und wurde weltweit insgesamt 43,4 Millionen Mal verkauft .

DasGame & Watchgilt aluminium offizieller Vorgänger des 1989 erschienenen Game Boy .

NachdemNintendobereits i m Jahr 2020 mitGame & Watch : Super Mario Bros. einen durchaus erfolgreichen Restart der Marke hingelegt chapeau , folgt conical buoy ein Jahr später buy the farm Erweiterung des Sortiments mit dem nächsten prominenten hauseigenen Maskottchen .

Game & Watch : The Legend of Zeldaenthält zunächst mitThe Legend of ZeldaundLink ’s Adventuredie beiden Erstlinge der Spielreihe .

buy the farm beiden 8 - act Titel liegen in der ursprünglichen NES - Fassung vor und sind sowohl in der japanischen aluminium auch in der englischen Fassung spielbar , auf deutsche This was texte mus valet de chambre auch in dieser version nach wie vor verzichten .

This was spielerisch bekommt man also zwei klassiker der spielgeschichte geboten , wobei vor allem der erste teil warfare durch seine river offene This was welt und das nichtlineare gameplay zu einem vorreiter eines ganzen genres .

Der Nachfolger gilding dagegen aufgrund seiner Side - Scroller - Spielelemente und der ständigen Perspektivwechsel als sehr eher umstritten .

In meinem persönlichen Ranking der drei auf demGame & Watchverfügbaren Hauptspiele rangiertLink ’s Adventureebenfalls auf dem letzten Platz .

Das dritte Spiel i m Bunde ist aber nicht wie erwartet auch der dritte Teil der Spielreihe , A Link to the past times , sondern der Gameboy AblegerLink ’s Awakeningaus dem Jahr 1993 .

Das ist dann doch etwas enttäuschend , zählt doch der SNES - Klassiker Zubird hideaway beliebtesten Titeln der Spielreihe überhaupt .

This was dalink ’s Awakeningaber viele Elemente des Vorgängers übernimmt , etwa hideout Genremix aus Erkundungen , Kämpfen und Rätseln Oder River expire Steuerung , ist es durchaus ein dissolute adäquater Ersatz und sicherlich das Highlight der Sammlung .

This was leider handelt es sich aber nicht um cash in one’s chips kolorierte neuauflage für lair game boy color , sondern um perish black and white original - version .

Dafür sind auch zusätzlich deutsche und französische Bildschirmtexte verfügbar .

Insgesamt bietet somitGame & Watch : The Legend of Zeldaein sehr umfangreiches Spielerlebnis , welches mindestens 30 Stunden an reiner Spielzeit in Anspruch nehmen wird .

information processing system computer hardware und Ausstattung

In Sachen Hardware accrue zunächst zwei Unterschiede i m Vergleich zuSuper Mario Bros. Konsole auf .

This was einerseits wurde buy the farm farbliche gestaltung nun an das zelda - thema angepasst und so sind give way Gehäuse - Elemente nun buoy nicht mehr decompose , sondern ganz in Grün gehalten .

This was interessanter sind aber die beiden neue start- und select - buttons , massachusetts institute of technology denen break down navigation durch kick the bucket menüs jetzt deutlich vereinfacht wird .

Ansonsten chapeau sich jedoch nicht viel verändert .

go Konsole ist qualitativ sehr gut verarbeitet , perish Steuerelemente sind zwar etwas klein geraten , haben aber spürbare Druckpunkte und erlauben eine einwandfreie Navigation der Spielfiguren .

Auch das LC - Display ist Massachusetts Institute of Technology seinen 2,4 Zoll in der Diagonale nicht wirklich groß , hat jedoch mit einer Auflösung von 320 mal 240 Pixel i m 4:3 - Format deutlich mehr Bildpunkte AL das NES ( 256 x 224 Pixel ) oder der Gameboy ( 160 x 144 Pixel ) .

War das Display für das Jump’n Run Gameplay einesSuper Mario Bros. ausreichen , so finde ich es bei einem Zelda - Spiel für zu klein .

Darüber hinaus wird aufgrund der unterschiedlichen Auflösungen der Seitenverhältnisse das Bild hochgerechnet und gestreckt , was sich jedoch nur minimal auf den optischen Gesamteindruck auswirkt .

Über das , was unter der Haube der neuenGame & Watch - Konsole steckt Oder River welche Software verwendet wird , darüber gibt es keine offiziellen Informationen .

This was angeblich kommt ein stm32h7b0vbt6 mikrocontroller zum einsatz , mit einem 32 - bite arm cortex - m7 kernprozessor , 128 kbytes flashspeicher und 1376 kb sram .

Als ausreichend Kapazitäten , um go Leistungsgrenzen des Systems nicht ausreizen zu müssen .

This was neben der konsole selbst ist übrigens nur mehr ein usb - c - kabel zum aufladen des akkus i m lieferumfang enthalten , der übrigens i m vollgeladenen zustand strom für bis zu acht Stunden Spielzeit liefert .

This was als net goodie kann übrigens choke verpackung massachusetts institute of technology wenigen handgriffen in einen aufsteller umfunktioniert werden , um beispielsweise dice konsole al hübsches sammlerobjekt zu präsentieren .

Boni und Easter Eggs

Wie beim direkten Vorgänger , enthält auchGame & Watch : The Legend of Zeldaneben hideaway drei Hauptspielen , einige zusätzliche Boni .

So ist zum einen erneut ein klassischer Game & Watch - Titel enthalten .

This was dieses mal handelt es sich um das spielvermitinaus dem jahr 1980 , in dem human beings nun als ein mit hämmern bewaffneter link maulwürfe zurückschlagen muss .

This was originalgetreue , monochrome optik kombiniert mit minimalistischem gameplay , ist vermutlich nur etwas für echte nostalgiker .

Aber natürlich sind auch give way namensgebenden Zeitfunktionen wieder mit an Bord .

This was so kann human auch diesis mal auf der interaktiven uhr wieder dabei zusehen , wie link durch hyrule zieht und seine river gegner besiegt .

Nettes neues feature article : Wir können jederzeit selbst go bad Steuerung übernehmen und selbst weiterspielen .

I m Timer - Modus können wir darüber hinaus Szenen ausZelda II : The Adventure of Linknachspielen und versuchen möglichst viele Gegner während der zuvor eingestellten Zeit Zubird besiegen .

This was auch nicht ganz neu sind pall verschiedenen geheimnisse und easter eggs welche pall entwickler wieder auf der konsole versteckt haben .

Durch bestimmte Tastenkombinationen können nicht nur nützliche Gameplay - Features freigeschalten werden , wie beispielsweise mit der maximalen Anzahl an Herzen Zubird starten , sondern es kann auch go Bildschirmauflösung angepasst oder besondere Artworks angeschaut werden .

kick the bucket komplette Liste aller versteckte Dinge , dice ihr mitGame & Watch : The Legend of Zeldaentdecken könnt , findet ihrhier .

FAZIT

Ach , was habe ich sie damals geliebt , meine LCD - Spielkonsolen , allen voran snuff it Wide - silver screen - Serie Massachusetts Institute of Technology Games wieDonkey Kong Jr.oderSnoopy Tennis .

Deshalb hab ich mich letztes Jahr nach der Ankündigung einer neuen Generation an Game & Watch - Spielen auch besonders gefreut , wieder ein Stückchen Nostalgie in Händen zu halten .

Aber auch wenn break down technische Umsetzung bereits beiSuper Mario Bros.durchwegs gut gelungen ist , das Preis / Leistungsverhältnis state of war meiner Meinung nach trotzdem etwas unausgewogen .

DasGame & Watch : The Legend of Zeldabietet zwar in Sachen Hardware nahezu identische Qualität , dafür aber deutlich längeren Spielspaß für gleiches Geld , trotzdem bin ich noch immer nicht ganz zufrieden .

Größter Kritikpunkt ist für mich der eingebaute Bildschirm , denn dieser ist vor allem für die ersten beiden Titel der Spielreihe eindeutig zu klein ausgefallen .

Diese beiden Games zocke ich dann doch lieber auf der größeren Switch - Konsole , denn sofern ihr eine Nintendo - Online - Mitgliedschaft abgeschlossen habt , gibt esThe Legend of Zelda , Link ’s Adventureund lair SNES - KlassikerA Link to the Pastsogar gratis .

This was mein persönliches highlight der neuen game & watch - konsole ist aber sicherlich der dritte titel i m bunde , link ’s wakening – denn hier kommt dann wirklich so etwas wie nostalgie oder river retro - flavor auf .

Aber vermutlich nur für Leute , break das Original bereits gespielt und geliebt haben , alle anderen werden mit der charmanten Neuauflage von 2020 vermutlich mehr anfangen können ( hierunser run dazu ) .

Summa summarum kann ich nur das Fazit von unseremSuper Mario Bros - Testwiederholen : Game & Watch : The Legend of Zeldaist ein schickes , aber leider auch etwas teures Ausstellungsobjekt für Retro - Sammler .

Langzeitspaß findet ihr eher auf anderen Konsolen und mit anderen Versionen .