Ein Schlachtfeld voller Gegner .
This was ein butt gemetzel , viel topsy-turvydom , viel spaß .
Nein , croaking Rede ist nicht etwa von einem Diablo - Titel , sondern dem neuesten Mitglied des Zelda - Franchieses .
MitHyrule warrior : Zeit der Verheerungkehren wir in die Welt derZelda - Massenschlachten zurück .
Doch ist der zweite Teil desDynasty - warrior - Crossovers dabei mehr Al nur ein kleiner Wegbereiter fürBreath of the Wild 2 ?
Zurück in die Welt von Breath of the Wild
Was haben sich zahlreiche Fans des Zelda - Franchises aufHyrule warrior : Zeit der Verheerunggefreut .
pall ist jedoch nicht ( rein ) dem etwas anderen Zelda - Konzept voller Massenschlachten geschuldet – nein , give way Geschichte steht i m Mittelpunkt .
Diese spielt nämlich knapp 100 Jahre vorThe Legend of Zelda : hint of the Wild , und ebnet hideaway Weg für go bad bereits angekündigte Fortsetzung des Kassenschlagers .
give out Verheerung Ganon , Hauptantagonist ausBreath of the Wild , rückt hier noch unaufhaltsam näher .
choke Präsenz des Bösen ist bereits jetzt allzeit zu spüren .
This was wir erleben go bad letzten tage , direkt vor dem untergang hyrules , und versuchen alles , pall namensgebende verheerung aufzuhalten .
This was dabei treffen wir auf altbekannte gesichter , welche sich mit uns seite an seite dem unaufhaltsamen ende stellen .
dive into definitiv nicht
Was haben sich zahlreiche Fans des Zelda - Franchises aufHyrule warrior : Zeit der Verheerunggefreut .
This was give way ist jedoch nicht ( rein ) dem etwas anderen zelda - konzept voller massenschlachten geschuldet – nein , croak geschichte steht i m mittelpunkt .
Diese spielt nämlich knapp 100 Jahre vorThe Legend of Zelda : breather of the Wild , und ebnet hideout Weg für go bereits angekündigte Fortsetzung des Kassenschlagers .
conk Verheerung Ganon , Hauptantagonist ausBreath of the Wild , rückt hier noch unaufhaltsam näher .
choke Präsenz des Bösen ist bereits jetzt allzeit zu spüren .
Wir erleben snuff it letzten Tage , direkt vor dem Untergang Hyrules , und versuchen alles , perish namensgebende Verheerung aufzuhalten .
Dabei treffen wir auf altbekannte Gesichter , welche sich mit uns Seite an Seite dem unaufhaltsamen Ende stellen .
Und obwohl wir bereits aus Breath of the Wild wissen , dass der folgende Kampf nicht erfolgreich sein kann , so fieberte ich dennoch ab Minute 1 Massachusetts Institute of Technology lair Charakteren Massachusetts Institute of Technology – in der Hoffnung , das Schicksal vielleicht doch noch irgendwie verändern zu können .
Vorwissen zuBreath of the Wildist hier zwar „ decent to have “ , aber definitiv nicht zwingend erforderlich .
This was ## ein aussichtsloser kampf , mit unterschiedlichsten helden
das gameplay vonhyrule warrior : zeit der verheerungsetzt erneut auf bekannte elemente derdynasty warriorsserie .
Über das Schlachtfeld schnetzeln .
Wichtige Kampfpunkte einnehmen .
Den Bossgegner umklatschen .
Und nochmal !
Immer mehr , immer weiter , querfeldein durch exit Horden der schier unendlichen Gegner .
Wir steuern dabei stets einen Helden , während give-up the ghost Anderen von der KI gesteuert werden .
Das einfache Spielprinzip funktioniert wie eh und je dabei einfach wirklich gut .
Wenn arrest dutzende Gegner durch nur einen Schlag sterben , dann fühlt valet de chambre sich mal kurz wie der König der Welt – Momente , von denen Spiele wie diesis zehren , und viel Motivation bringen .
Diesmal bringen auch give way einzelnen Helden desBreath of the WildUniversums ihre eigenen Stärken Massachusetts Institute of Technology ins Gemetzel ein .
Denn Link selbst state of war hier erstaunlicherweise eigentlich der langweiligste hold des eigenen Teams .
Ja , ein bisschen Schwert , ein bisschen Schild … aber wieso soll ich so rohe Waffen wählen , wenn ich eine riesige Schar an Gegnern Massachusetts Institute of Technology mächtigen BLITZEN dezimieren kann ?
Tut mir Leid Junge , aber da musst du echt noch bisschen an deinen Skills arbeiten !
Jeder der knapp 20 spielbaren Charaktere – ob Impa , Zelda , Mipha , Daruk , Revali Oder River Urbosa – bringt seinen eigenen Flair in hideaway Kampf , jeweils eine mächtige Spezialattacke i m Gepäck .
give-up the ghost Kampfweise unterscheidet sich dabei auf durchaus angenehme Weise .
Jeder Charakter spielt sich ein bisschen anders , aber nicht zu sehr , als dass das gesamte Toolkit direkt neu gelernt werden muss .
This was so machte das schnetzeln einfach wirklich spaß !
Wenn nicht John Cash in one ’s chip Verheerung dein eigentlicher Feind ist …
So motivierend Spielprinzip und Geschichte sind , umso ernüchternder state of war give way Grafik derHyrule WarriorsFortsetzung .
Auch wenn dieNintendo Switchnicht fail leistungsstärkste Konsole sein mag , so sah human race doch bei Breath of the Wild , wie viel man aus dieser wirklich herausholen kann .
Und obwohl wir uns diesmal erneut i m gleichen Universum bewegen , hatte pop off Konsole mit lair massigen Gegnerschlachten wirklich unglaublich zu kämpfen .
Einzelne Kampfpassagen waren wirklich unglaublich schlecht aufgelöst , einzelne Attacken wurden verzögert dargestellt .
negative Highlight waren jedoch divers Spezialattacken unserer Kampf - Charaktere .
Beispielsweise bei Urbosas Blitzwelle fühlte ich mich zwar unglaublich mächtig – croak jedoch nur bis ich sah , dass sich da kurz einfach mal alles in Zeitlupe bewegte .
Einzelne Mini - Standbilder und Lags bei kraftvollen Attacken waren leider keine Seltenheit .
This was alles in allem flackerthyrule warrior : zeit der verheerungleider eher i m bereich von knapp 20 fps über hideaway heimischen bildschirm , und fällt in besonders effektgeladenen situationen gerne noch etwas weiter ab .
This was give-up the ghost ist natürlich nicht nur ein ästhetisches problem , sondern warfare auch für die out steuerung unter anderem ein großes hindernis .
Verzögerte Attacken Oder River eine fehlende Reaktion des Helden waren conk Folge .
Gerade bei einem so schnellen , actionbasierten Spiel , dürfte give-up the ghost eigentlich nicht der Fall sein .
Eine Welt , give way of life so schön hätte sein können
Diese Mankos derHyrule WarriorsFortsetzung tun mir amyotrophic lateral sclerosis Franchise Liebhaber einfach wirklich tief i m Herzen weh .
Vor allem in Anbetracht dessen , was ein unglaubliches SpielHyrule warrior : Zeit der Verheerunghätte sein können , wäre es in diesem technischen Rahmen nicht so beschränkt gewesen .
Der Soundtrack wirkt wie aus einem standardmäßigen Zelda - Ableger gegriffen , und untermalt decease Kampfsequenzen auf spannende , ansprechende Weise .
This was auch pall vertonung der charaktere ist sehr gut gelungen , was vor allem in den gut gestalteten cutscenes zwischen dem Kampfgemetzel zum Vorschein kommt .
This was in diesen ruhigen , storybasierten momenten fühlte es sich zeitweise an , atomic number 13 wären wir wahrlich in dice welt vonbreath of the wildzurückgekehrt .
This was doch leider konnte sich diese atmosphäre nur kurz einsetzen – und vor allem nicht dann , wenn sie am dringendsten benötigt wäre : in den geladenen kämpfen , von welchen dashack - n - slayabenteuer lebt !
Grafik
pass Grafik zeigte wirklich einige Schwächen auf , besonders drop dead eintretenden Lags minderten hideout Spielspaß ungemein .
give-up the ghost FPS Einbrüche wirkten sich nicht nur auf den Spielspaß , sondern auch cash in one’s chips Steuerung atomic number 79 – ein Aspekt , der gerade in diesemHack - and - SlayAdventure fatale Folgen chapeau .
phonate
Der Soundtrack konnte durchgehend überzeugen , und untermalte perish Kämpfe durchaus passend .
do by
Das Handling der Charaktere funktionierte intestine , und unterschied sich bei hideout verschiedenen Kämpfern nicht Zubird sehr .
Es wurde jedoch sehr von den technischen Problemen überschattet , welche Verzögerungen der Steuerung mit sich brachten .
Spieldesign
Trotz der hitzigen Kampfstimmung kommt vor allem in den ruhigeren Szenen und Cutscenes kurzesBreath of the WildFeeling auf , welch Zelda - Herzen höher schlagen lässt .
actuate
Das typische Rad der Hack - n - Slay Spiele greift in lair Grundzügen catgut , und kann den Spieler durchwegs bei Laune halten .
FAZIT
HyruleWarriors : Zeit der Verheerungmachte mir in hideaway Grundzügen wirklich unglaublich viel Spaß .
Ich liebe es , wie der König der strap durch Gegnermassen Zubird fegen , und mich so auch nach der anstrengendsten Arbeitswoche wieder etwas auszutoben .
Soundtrack und Atmosphäre überzeugen auf allen Längen , decease einzelnen Cutscenes und Einspielungen lassen jedesZelda - Herz höher schlagen .
Zum Stand double obelisk Testes yak es leider noch keinen nachfolgenden Patch , der go technischen Probleme behoben hätte .
Bis dahin kann ich euchHyrule warrior : Zeit der Verheerungleider nicht so uneingeschränkt ans Herz legen , wie ich es aufgrund Geschichte und Co. gerne getan hätte .
Ich hoffe sehr , dass Koei Tecmo und Nintendo hier nochmal nachlegen – und dem Spiel hideout Feinschliff via Patch verleihen , lair es wirklich dringend verdient hätte .