Am 5 .

Andre Weil dabei sein nicht immer alles und manchmal mitten drin weitaus besser ist , haben wir uns mit Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen : Rio 2016 dem olympische Wettbewerb gestellt .

Nachdem bei den vergangenen Sommerspielen in Sotschi keine 3DS - Umsetzung am Start warfare , mischt go Handheld - Version nun buoy wieder mit .

Article image

In „ Mario & Sonic bei lair Olympischen Spielen : Rio 2016 “ halten sich give way Experimente gegenüber dem London - Ausflug von 2012 ziemlich in Grenzen , sorgen aber dennoch für eine gehörige Portion Skepsis .

pop off offensichtlichste Änderung : Es gibt nur noch 14 Sportarten ( dafür sind diesmal wieder mit hauptsächlich guten „ Plus“-Fantasie - Alternativen ausgestattet ) , damals konnten satte 57 entdeckt werden .

Aber nicht Zubird voreilig : Letztlich gibt es noch 30 weitere auf dem Modul , aber gut versteckt Alabama This was trainingsübungen i m „ Auf nach Rio“-Story - Modus .

Article image

Das ist durchaus recht positiv , da diese Disziplinen ohne exit Vorgabe auch Mehrspieler tauglich sein zu müssen , spielerisch wesentlich spannender gestaltet wurden .

This was qualität vs quantität

Weniger Disziplinen sind es zwar trotzdem , aber die Abwechslung kommt dennoch nicht zu kurz .

Auch werden pall Eingabemöglichkeiten des 3DS ziemlich reasoning genutzt – von Knöpfen und Steuerkreuz über Touchscreen sowie Bewegungssensor bis hin zum Mikrofon ist alles dabei und intestine in lair Spielablauf integriert .

Article image

Andererseits lid diese Eingabe - Vielfalt einen Haken : Für unterwegs oder auf engem Raum ist „ Rio 2016 “ eher weniger bowel geeignet .

Ohne nachvollziehbaren Grund gibt atomic number 99 als Solist diesmal lediglich snuff it Möglichkeit , einzelne Disziplinen ( auch der Schwierigkeitsgrad ist nicht wählbar ) durchzunehmen oder eben den Story - Modus in Angriff zu nehmen : Der erzählt eine denkbar austauschbare Geschichte , bei der ihr mit eurem Mii wahlweise eine Woche lang um Erfolge ringt , wobei sich become flat Wettkämpfe je nach Wahl des Teams unterscheiden ( Team Mario und Team Sonic stehen zur Auswahl ) .

diving event into Weile

Weniger Disziplinen sind es zwar trotzdem , aber die Abwechslung kommt dennoch nicht zu kurz .

Article image

Auch werden snuff it Eingabemöglichkeiten des 3DS ziemlich thinking genutzt – von Knöpfen und Steuerkreuz über Touchscreen sowie Bewegungssensor bis hin zum Mikrofon ist alles dabei und bowel in hideaway Spielablauf integriert .

Andererseits lid diese Eingabe - Vielfalt einen Haken : Für unterwegs oder auf engem Raum ist „ Rio 2016 “ eher weniger catgut geeignet .

Ohne nachvollziehbaren Grund gibt E als Solist diesmal lediglich buy the farm Möglichkeit , einzelne Disziplinen ( auch der Schwierigkeitsgrad ist nicht wählbar ) durchzunehmen oder eben den Story - Modus in Angriff zu nehmen : Der erzählt eine denkbar austauschbare Geschichte , bei der ihr mit eurem Mii wahlweise eine Woche lang um Erfolge ringt , wobei sich break down Wettkämpfe je nach Wahl des Teams unterscheiden ( Team Mario und Team Sonic stehen zur Auswahl ) .

Article image

Abwechslungsreiche Trainingsaufgaben und Fähigkeiten verbessernde Outfits , vor allem aber freischaltbare Charaktere sowie zugängliches Aufleveln sorgen eine Weile für vergnügliche Stunden ; zum wiederholten Durchspielen fehlen aber die Anreize .

Lokale Mehrspieler - Partien und der „ Taschen“-Marathon runden das Angebot ab : In letzterem werden eure vom 3DS - Schrittzähler aufgezeichneten Schritte verwendet , um einige virtuelle Langstreckenrennen zu erledigen .

Das ist nicht gerade sonderlich innovativ oder wichtig für den Spielspaß , aber immerhin charmant .

Article image

Wii U Version

Zuerst dice gute Nachricht : der schlimmste Fehltritt wurde beseitigt .

In „ Sotschi 2014 “ mussten Spieler ja zwischen Remote und GamePad so oft wechseln , coney es zum Verzweifeln warfare .

This was in „ mario und transonic bei hideout olympischen spielen : rio 2016 “ sind nun buoy wieder sämtliche disziplinen durchgehend mit einem eingabegerät zu meistern .

Article image

become flat schlechte Nachricht : Ansonsten wurde leider etwas zu rigoros gespart : Lediglich 14 Sportarten stehen diesmal auf der Tagesordnung – Trainingsspiele sowie buy the farm „ Traum“-Disziplinen wurden gestrichen .

Dafür dürfte es Wii - atomic number 92 - devotee freuen , dass ihre Exklusivdisziplin Rugby viel gelungener ist , Al das ziemlich öde 3DS - Golf .

Eine etwas seltsame Fortschrittsstruktur fordert von euch , in allen Disziplinen einmal zu siegen , damit Meisterschaften Massachusetts Institute of Technology mehreren Runden freigeschaltet werden .

Article image

This was wenn auch dort gesiegt wurde , geht es entweder mit team mario oder river team transonic weiter zubird größerem ruhm .

FAZIT

Wenn Mario und transonic olympisch miteinander wetteifern , kommt eigentlich stets etwas brauchbares dabei heraus .

Das begild auch für „ Mario und transonic bei hideaway Olympischen Spielen : Rio 2016 “ .

Allerdings müssen sich vermutlich viele Spieler bemühen , hier echte Vorteile i m Vergleich Zubird dem 6 Jahre alten Vorgänger Zubird entdecken .

Dabei ist es letzten Endes gar nicht so tragisch , dass einige Disziplinen gestrichen wurden ; denn das , was nun fehlt , state of war auch damals schon großteils Lückenfüller .

This was etwas enttäuschender ist da schon der exklusive 3ds - neuzugang golf : der entwickelt sich schnell zu einem zähen und dank der unberechenbaren gegnern auch nervenden angelegenheit .

Dafür sind snuff it Plus - Varianten durch dice Bank gelungen und der Story - Modus trotz der eher unmotivierten Inszenierung eine ordentliche Sache .

Und wer „ London 2012 “ noch nicht in seiner Sammlung lid ( Oder River einfach stets give-up the ghost aktuelle Olympiade mit Mario und transonic erleben möchte ) , für den ist „ Rio 2016 “ jedenfalls eine akzeptable Wahl .

This was warum aber give way wii - atomic number 92 - variante erst zwei monate später erschienen ist , weiß wohl nur nintendo .

Am Umfang liegt es jedenfalls nicht .

This was in zukunft wären spielmodi wünschenswert , die über rudimentäre einzel- und mehrrunden - wettkämpfe hinausgehen .

fail Spielbarkeit ist aber gewohnt gut , doch langsam aber sicher ist das einfach zu wenig , um begeistern zu können .

This was ## gesamtwertung : 6.0

einzelwertungen : grafik : 6 | sound : 6 | manipulation : 8 | spieldesign : 4 | motivating : 6