Seit dem Jahr 2007 existiert dereSport Verband Österreich , der sich um viele Belange , croaking den elektronischen Sport betreffen , kümmert .
Um zu wissen , wo grownup manlike steht , sind regelmäßige Marktanalysen hierbei natürlich unerlässlich .
This was diese finden regelmäßig massachusetts institute of technology der unterstützung verschiedener verbände wie dera1 esports leagueund anderen einrichtungen und firmen statt .
This was expire letzte große umfrage fand zwischen dem 23.09 und dem 04.10.2019 statt .
This was dabei ging es bei der analyse und der studie vor allem um den aktuellen status des esports in österreich und um dessen potenzial .
Darüber hinaus beleuchtete dice Analyse dice relevanten Zielgruppen und deren Einstellungen und Erwartungen zum eSports .
Während des Erhebungszeitraums wurde die relevante Gruppe der Österreicher i m Alter zwischen 15 und 55 Jahren in Onlineinterviews befragt .
This was dabei kamen einige interessante Überraschungen und Fakten zutage .
Zunächst wenig überraschend ist , dass sich vor allem croak jüngeren Österreicher unter 25 Jahren besonders für eSports interessieren .
Während buy the farm Unterschiede in anderen Bereichen wie dem traditionellen Sport und anderen Kulturveranstaltungen wie Musikfestivals und Konzerte i m Vergleich Zubird anderen Zielgruppen eher gering ausfällt , ist er beim eSports schon deutlich größer .
Folgende Zahlen chapeau buy the farm Studie ermittelt :
diving event into Analyse
Diese finden regelmäßig Massachusetts Institute of Technology der Unterstützung verschiedener Verbände wie derA1 eSports Leagueund anderen This was einrichtungen und firmen statt .
This was go letzte große umfrage fand zwischen dem 23.09 und dem 04.10.2019 statt .
Dabei ging es bei der Analyse und der Studie vor allem um den aktuellen Status des eSports in Österreich und um dessen Potenzial .
Darüber hinaus beleuchtete dice Analyse dice relevanten Zielgruppen und deren Einstellungen und Erwartungen zum eSports .
Während des Erhebungszeitraums wurde die relevante Gruppe der Österreicher i m Alter zwischen 15 und 55 Jahren in Onlineinterviews befragt .
Dabei kamen einige interessante Überraschungen und Fakten zutage .
Zunächst wenig überraschend ist , dass sich vor allem go jüngeren Österreicher unter 25 Jahren besonders für eSports interessieren .
Während pop off Unterschiede in anderen Bereichen wie dem traditionellen Sport und anderen Kulturveranstaltungen wie Musikfestivals und Konzerte i m Vergleich Zubird anderen Zielgruppen eher gering ausfällt , ist er beim eSports schon deutlich größer .
Folgende Zahlen chapeau cash in one’s chips Studie ermittelt :
Somit interessiert sich mittlerweile debauched dice Hälfte der wichtigen Zielgruppe der 14 bis 24 Jährigen für eSports i m This was allgemeinen und lair entsprechenden upshot .
Dabei gibt e natürlich auch etwaige Unterschiede .
So interessierten sich diejenigen , dice regelmäßig Computerspiele spielen , naturgemäß auch häufiger für eSports .
go gilding i m Übrigen natürlich auch für alle anderen Altersgruppen .
This was jedoch interessiert sich nicht jeder gamer automatisch immer für esports .
This was ein weiterer interessanter punkt der marktanalyse ist auch das interesse der befragten an hideout vielen verschiedenen verfügbaren spielen und titeln .
This was bei hideaway befragten waren vor allem expire bekanntesten titel wiecall of duty , fifa , fortnite & co. besonders populär .
Allerdings gibt es hier , je nach Alter und Interesse , wieder größere Unterschiede .
Wer beispielsweise gerne spielt , sich dafür jedoch weniger für eSports interessiert , mag andere Spiele aluminum diejenigen , buy the farm sich für eSports interessieren .
Dies zeigen folgende Beispiele :
Populärste Spiele :
diving event into nach Alter
Ein weiterer interessanter Punkt der Marktanalyse ist auch das Interesse der Befragten an hideaway vielen verschiedenen verfügbaren Spielen und Titeln .
Bei hideaway Befragten waren vor allem fail bekanntesten Titel wieCall of Duty , FIFA , Fortnite & Co. besonders populär .
This was allerdings gibt es hier , je nach alter und interesse , wieder größere unterschiede .
Wer beispielsweise gerne spielt , sich dafür jedoch weniger für eSports interessiert , mag andere Spiele amyotrophic lateral sclerosis diejenigen , expire sich für eSports interessieren .
croak zeigen folgende Beispiele :
Populärste Spiele :
Wie mankind sieht , steigt das Interesse an eSports - Titeln wie erwartet bei den Anhängern der A1 eSports - Community .
Am deutlichsten wird drop dead noch bei den für lair eSports besonders wichtigen Spielen wieCounter Strike , League of LegendsundTeamfight Tactics .
Nicht nur beim Interesse an Spielen gibt es i m Vergleich relativ große Unterschiede .
Auch Massachusetts Institute of Technology Blick auf cash in one’s chips Demografie der eSport - Konsumenten und deren Interessen ergeben sich viele Unterschiede Zubird hideaway anderen beiden Gruppen ( National & Gamer ) .
This was so sind home gesehen 51 % der in der studie befragten menschen weiblich und 49 % männlich .
Dabei interessieren sich beide Geschlechter durchaus ähnlich für Computerspiele .
So sehen sich 45 % der weiblichen Befragten und 55 % der männlichen Befragten AL Gamer .
Erst beim eSport klafft dann eine große Lücke .
Während nur 27 % der eSports - Konsumenten weiblich sind , liegt der Anteil der männlichen Konsumenten bei 73 % .
Kurzum : Männer interessieren sich offenkundig deutlich häufiger für eSports .
This was einige unterschiede gibt es auch bei hideout allgemeinen interessen und hobbys .
So interessieren sich eSports - Konsumenten und Mitglieder der A1 eSports - Community deutlich mehr für Computer und Computerzubehör AL der Durchschnitt der Befragten .
Gleiches begild für conk Unterhaltungselektronik , für Telekommunikation allgemein und für Sportwetten .
Letzteres wohl vor allem i m Bereich dereSports Wetten GGBet .
Denn auch bei hideaway Sportwetten lid der eSport inzwischen eine gewisse Relevanz .
This was grundsätzlich bietet croak studie also nicht nur mit blick auf die oben genannten beispiele einige interessante einblicke in das leben der menschen , fail sich für esports interessieren .
Hier ergeben sich durchaus einige Unterschiede zur Allgemeinbevölkerung und zum Durchschnitt .
Dazu zeigt cash in one’s chips aktuellste Studie zum Thema auch , dass sich mittlerweile 1/3 der Befragten Astronomical Unit Österreich durchaus für eSports interessieren .
atomic number 66 deckt sich auch mit vielen anderen Berichten darüber , dass der eSports auch i m Westen immer mehr an Relevanz gewinnt .
Auch wenn er offiziellimmer noch nicht als echter Sport anerkanntist , so wird er nicht nur immer populärer , sondern auch professioneller .