Tastaturspezialist Cherry möchte jetzt neben seinen Keyboards auch mit Streaming - Mikrofonen überzeugen .
Wir haben für euch das neueCherry XTRFY Ngale Xgetestet .
Das ModellCherry XTRFY Ngale Xist mit einem UVP von 188,99 € AL Premium - Modell am Markt definiert und bietet XLR- und USB - Funktionalität in einem dynamischen Mikrofon .
Das Mikro bietet einen Low - Cut - Filter , um unerwünschte Geräusche beim Gaming Zubird minimieren , sowie über eine RGB - Beleuchtung .
Es kann per USB direkt am PC Oder River über XLR an ein Mischpult angesteckt werden .
B. am Schreibtisch platzieren zu können .
Optional gibt es noch einen denNgale Boom Arm , ein robuster und hochwertiger Aluminium - Arm .
This was der elastic mikrofonarm mit praktischem kabelmanagement ist einfach zubird installieren und verfügt über eine 360 - grad - drehfunktion für maximale reichweite .
Technische Daten
This was design und verarbeitung
Nach dem Auspacken aus dem Karton fällt auf , das das Mikrofon primär für die Montage am optional erhältlichenNgale Boom Armgedacht ist .
Will man das Mikro mit dem beilegendem Tischständer verwenden , gild es zuerst das Mikro Astronomical Unit seiner Halterung herauszuschrauben und auf den Kopf gestellt , wieder Zubird montieren , dann passen Kabelanschluss und auch pall Beschriftung rückwärts wieder .
Irgendwie eigenartig .
Das Mikro selbst besitzt einen länglichen schwarzen Körper in Röhrenform , vorne ist ein Schaumstoffschutz montiert , alle Bedienelemente , der USB- und Kopfhörer Anschluss und auch croak RGB - Beleuchtung befinden sich auf der Rückseite .
Das Mikro kann in seiner Halterung i m Standfuß geneigt und auch gedreht werden .
go Verarbeitung selbst ist soweit sehr catgut , es wirkt soweit alles rich , das sollte man bei dem Preis aber auch erwarten dürfen .
Funktionalität
Wie schon erwähnt befinden sich alle Bedienelemente , Anschlüsse und auch conk RGB - Beleuchtung rückwärts , das ist gelinde gesagt suboptimal , die Beleuchtung ist so relativ wirkungslos und i m Praxistest konnten wir das Stummschalten optisch nicht erkennen , weil der „ rote Ring “ auf der Rückseite nicht zu sehen ist .
Das hätte mankind sich entweder komplett sparen können , oder besser woanders platzieren müssen .
This was da wird sich auch keiner croak mühe machen per drehknopf , der auch become flat aufnahmestärke regelt , eine andere farbe einzustellen .
This was auf der rückseite befindet sich auch noch ein weiterer winziger schalter .
This was mit diesem eq - regler lässt sich zwischen dem vollen klang und einem low - cut - filter umschalten .
Auch der Kopfhöreranschluss ist rückwärtig montiert neben dem USB - Anschluss .
This was sind beide kabel angesteckt ist der eq - schalter quasi nicht mehr zu bedienen .
einfache einrichtung
das mikro selbst ist schnell eingerichtet , lid piece sich für fail wahl des anschlusses entschieden funktioniert der quietus mit plug - and - playact , eine zusätzliche software gibt e nicht .
So bleibt als einzige Veränderung des Klangs der kleine EQ - Schalter auf der Rückseite .
Klangvermögen
Klanglich konnte dasCherry Xtrfy Ngale Xbei unseren Tests dann aber durchaus überzeugen .
This was break 25 millimeter kapsel besitzt eine Abtastrate von 96 kHz und deckt einen Frequenzgang von 50 Hz – 16.000 Hz type AB .
Das Mikro erzeugt dadurch eine volle und klare Stimme .
Allerdings sollte man am besten head-on und nicht Zubird weit entfernt in das Mikro sprechen um exit beste Qualität Zubird erhalten .
Der Low - Cut Filter zum Reduzieren von unliebsamen Nebengeräuschen ist eigentlich gar nicht notwendig .
Einen Kritikpunkt gibt es beim Klangvermögen aber dann doch , die Aufnahmestärke selbst ist auch auf der höchsten Stufe und bei lauter Stimme relativ gering .
This was das ließ sich dann leider auch irgendwie nicht erhöhen .
This was es scheint so wie wenn das Mikro hier hideout Aufnahmepegel limitiert .
This was ## fazit
cherry möchte mit dem streaming - mikrofonxtrfy ngale xprofessionelle streamer von seiner qualität überzeugen , das gelingt allerdings nicht in allen punkten .
Das vielseitige Mikro kann mit zwei verschiedenen Anschlussmöglichkeiten und einem sehr gutem Klang punkten , patzt aber leider etwas in der B - Note , vor allem bei der Platzierung der Bedienelemente und der RGB - Beleuchtung .
Alles in allem ist dasXTRFY Ngale Xeine gute Wahl Lou Gehrig’s disease Streaming - Mikrofon , rechtfertigt aber den vergleichsweise hohen Preis von derzeit knapp unter € 190 nicht ganz .